Üben für den Ernstfall
Am Abend des 22.08.2019 wurde die Brandbekämpfung vom Rhein aus unter realistischen Bedingungen geübt.
Unerwartet wurden wir am frühen Donnerstagabend mit dem Stichwort "Gebäudebrand: Rathaus, Rheinfelden (CH)" zur Brandbekämpfung vom Wasser aus alarmiert. Wie schon so oft geübt, trafen wir uns umgehend mit den Kameraden der DLRG - OG Rheinfelden an deren Bootshaus, um unsere TS8 samt Monitor auf dem Rettungsboot anzubrigen und dann in Richtung Alte Rheinbrücke zu fahren. Dort angekommen waren weder Rauch noch Feuer sichtbar, es handelte sich nur um eine unangekündigte Alarmübung - zum Glück. Nichtsdestotrotz kamen wir weiter unserer Aufgabe nach und begannen das Rathaus der eng bebauten Altstadt mit Wasser zu berieseln, um gemeinsam mit dem schweizerischen Löschboot und den Kameraden an Land das Feuer zu bekämpfen. Um 21:30 Uhr hieß es dann Übungsende, sodass bei einer leckeren Stärkung im Magazin der Feuerwehr Rheinfelden (CH) eine erfolgreiche gemeinsame Übung reflektiert werden konnte.
Foto: Alarmübung auf der schweizerischen Seite des Rheins